Neu Bauen, neuwertig Kaufen oder einen Altbau sanieren, die Wege zum Wohneigentum sind vielfältig. Welchen Weg einschlagen? Was ist günstiger? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Was ist der beste Weg für Sie?
Das hängt zum großen Teil von Ihnen selbst ab, von Ihren Wünschen, Ihren Fertigkeiten und Ihren finanziellen Möglichkeiten.
Die folgende Gegenüberstellung soll Sie zum Nachdenken anregen. Sie wendet sich an alle, die noch vor der Entscheidung stehen:
Kaufe ich einen Altbau und saniere ihn oder baue ich neu!?
Auf den folgenden Seiten finden Sie Wege, wie Sie Ihr Ziel sicher erreichen können.
Für die Meisten ist der Kauf oder der Bau eines Hauses die größte finanzielle Herausforderung in Ihrem Leben und folglich ist dieser Schritt mit vielen Emotionen verbunden. Eine rationale Beratung durch Baufachleute ist deshalb jedem Immobilienerwerber dringend anzuraten.
Neubau | | Altbau san. | |
Pro | Contra | Pro | Contra |
Aussehen (Stil), Raumaufteilung & Ausstattung können selbst gestaltet werden | Die Qual der Wahl - alles muß neu ausgewählt werden | Das Haus, die Räume, das Grundstück sind vorhanden & real erlebbar | Anpassen an das vorhandene Objekt, viele Kompromisse |
Freie Standortwahl; Garten, Außen-anlagen & Neben- gelaß können nach eigenem Wunsch gestaltet werden | Oft Steriles unfertiges Wohnumfeld & abseits am Ortsrand | gewachsenes Umfeld, Nachbar-schaftssituation ist bekannt, Nebengelaß ist vorhanden | Alter Bewuchs, unschöne Garten-gestaltung muß entfernt werden, vermüllt |
Alles ist neu, das Haus, Ausstattung, Haustechnik, Außen-anlagen etc. | Man kauft ein Stück Papier – wird es so sein wie gedacht!? | Charme alter Bau-substanz | Hohe Energiekosten |
Gewährleistung und Garantien schützen vor Folgekosten | Risiko nicht alle Kosten erfasst zu haben | Glückstreffer, alles paßt | Altbausanierungen sind Handwerklich oft schwieriger als Neubau |
Geringer Wartungs- und Pflegeaufwand | Alles muß neu gebaut werden | Ganz oder teil-weise sofort nutzbar | Grundhafte Sanierungen dauern oft sehr lange |
Man weiß was für Materialien verbaut wurden (Schadstofffreiheit) | Unsicherheit ob alles so gebaut und geliefert wird wie zugesagt | Man kann alles kontrollieren, besichtigen, Prüfen (Fachmann) | Risiko verborgener Baumängel, Belastung durch Giftstoffe und z.B. Schimmel |
Alles technisch auf neuestem Stand Energieeinsparung & Sicherheit | Angst vor Baupfusch | Neuwertige bzw. sanierte Objekte sind schnell bezugsfähig | Unsicherheit ob auch gut und richtig saniert wurde. |
Notar-, Grund-erwerbssteuer & Maklerkosten nur auf das Grundstück | Grundstück kaufen, erschließen und Bebauen ist teuer | Niedrige Einstiegspreise | Kaufnebenkosten auf das Gesamt-objekt; Folge-kosten schwer kalkulierbar |
Komplettanbieter übernehmen bzw. koordinieren die gesamte Planung und alle behördlichen Genehmigungen | Hoher büro-kratischer Aufwand z.B für alle Genehmigungen (ohne Hilfe) | Geringerer bürokratischer Aufwand | Probleme mit dem Denkmalsschutz und alten Nach-barschaftsrechten |